Hund im Wasser

Wir heißen Sie auf unserer Homepage herzlich willkommen!

Aus aktuellem Anlass:
Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

Die Gebühren für tierärtzliche Leistungen werden zum 22. November 2022 durch eine "Änderung der Tierärztegebührenordnung", einer Verordnung des Bundes, angepasst. Nach der Berufsordnung für Tierärzte sind wir verpflichtet nach dieser Gebührenordnung abzurechen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten und unter www.bundestieraerztekammer.de.

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona Virus bitten wir Sie folgende Informationen zu beachten:

Als wichtigstes Ziel gilt es aus der Sicht aller Experten die unweigerliche Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen. Eine schnelle Ausbreitung führt zu sehr vielen intensiv zu versorgenden Patienten gleichzeitig, was die Kapazität des Gesundheitswesens unter Umständen überlastet. Eine langsame Ausbreitung hat zur Folge, dass das Aufkommen der Intensivpatienten über einen größeren Zeitraum gestreckt wird, so dass diese besser versorgt werden können und die Sterberate niedriger ist.

Auch wir können dazu beitragen:

1. Unsere Praxis ist weiterhin geöffnet.
2. Wir bitten Sie sich in jedem Fall telefonisch voranzumelden, damit wir die Besuche terminlich koordinieren können.
    Bitte haben Sie Geduld, auch wenn die Telefonleitung stark frequentiert ist.
3. Bitte stelllen Sie ihr Tier bei einem vereinbarten Termin möglichst ohne weitere Begleitung in unserer Praxis vor (also nur eine Person pro Tier).
4. Bitte halten Sie zu unseren Mitarbeitern und zu anderen Patientenbesitzern min. 1,5 m Abstand.
5. Bitte tragen Sie eine FFP2 Schutzmaske, wie beim Einkaufen oder im Nahverkehr.
6. Wir schütteln aktuell zur Begrüßung und Verabschiedung nicht die Hände.
7. Falls Sie Erkältungssymptome wie Husten, Fieber, Schnupfen, Kopf- oder Gliederschmerzen haben, bitten wir Sie von einem Besuch in
    unserer Praxis abzusehen.
8. Ob Tiere, die Kontakt mit infizierten Personen hatten oder haben, als Überträger des Corona Virus in Frage kommen ist nicht sicher
    auszuschließen. Über schwere Erkrankungen bei unseren Haustieren, verursacht durch das Corona Virus, gibt es nach unserem
    Kenntnisstand aktuell keine Hinweise.
________________________________________________________________________________________________________________________________________

Unsere Gemeinschaftspraxis versteht sich als Klein- und Großtierpraxis, d.h. wir behandeln Kleintiere wie Hunde, Katzen und Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, andere Nager, Vögel und Exoten, sowie Großtiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Alpakas.

Außer Sonntags haben wir täglich geöffnet. Zur Vereinbarung eines Termines wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Mitarbeiterinnen. Zu welchen Zeiten wir erreichbar sind erfahren Sie unter "Öffnungszeiten/Urlaub".

In dringenden Fällen außerhalb unserer Erreichbarkeitszeiten wenden Sie sich bitte an die Kleintierklinik in Ettlingen oder die Tierklinik am Scheibenberg.

Detailierte Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten.


Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass tierärztliche Leistungen, sowie die Abgabe von Medikamenten und Futtermitteln ausschließlich gegen Barzahlung oder Zahlung per EC-/Kreditkarte erfolgen können. Selbstverständlich rechnen wir nach der Gebührenordnung für Tierärzte ab. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorgaben zur Notdienstbehandlung. Nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte sind wir verpflichtet, für jede Notdienstbehandlung eine pauschale Notdienstgebühr von 50 ,- € zzgl. Mwst. zu berechnen. Weiterhin müssen im Notdienst alle Leistungen nach dem zweifachen Satz abgerechnet werden.

Unsere Praxis bietet eine reine Terminsprechstunde an! Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie sich telefonisch vor anzumelden um einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!